WISSEN ÜBERSICHT
Durch umfassendes Know-How zum Erfolg
Ein Boden ist weit mehr als seine Oberfläche. Er ist immer als ganzheitlicher Aufbau zu betrachten, bei dem die einzelnen Schichten perfekt aufeinander abgestimmt sein müssen. Ein erfolgreicher Bodenaufbau besteht dabei nicht nur aus erstklassigen Produkten, sondern auch aus einer Menge Know-How.
Neben technischen Fragen zählen im alltäglichen Geschäft aber auch rechtliche Fragen sowie Themen zum Arbeits- und Umweltschutz. Informieren Sie sich hier.

Know-How

Hier finden Sie wichtige Informationen zu Themen wie Untergründe, Estrich sowie Bodenkonstruktionen und erhalten wichtige Tipps und Antworten rundum unsere Produkte.
Checklisten und Formulare

Checklisten sind wichtige Helfer und dienen der Optimierung von Prozessen oder auch dazu nicht zu vergessen. Eine der bekanntesten Anwendung einer Checkliste ist zum Beispiel der Einkaufszettel.Hier finden Sie unsere Checklisten und Formulare.
Gütesiegel und Kennzeichen

Zunehmend werden für Verlegewerkstoffe Kennzeichnungen, Zertifikate und Zulassungen diskutiert. Diese werden auch durch entsprechende Gebindeaufdrucke von den Herstellern kenntlich gemacht.
Informieren Sie sich hier über die Bedeutung oder Herkunft dieser Zeichen.
Vorschriften zum Chemikalienrecht

Chemische Produkte, die gefährliche Inhaltsstoffe enthalten, werden mit Gefahrenhinweisen und Sicherheitsmaßnahmen sowie dazugehörigen Piktogrammen gekennzeichnet. Hier können Sie die Gefahrstoffverordnung nachlesen.
Partnerschaften und Branchenlinks

UZIN Kundenservice
Rufen Sie uns an!
0731 4097-301
UZIN Kundenservice
0731 4097-257
Technischer Support
Seminare & Messen
Messe | 23. Apr. , Messegelände Köln
FAF - Farbe, Ausbau & Fassade
Seminar | 11. - 12 . Okt. Ilsfeld
Maschinen- und Verlegeseminar (2-tägig)