Blickpunkt "Boden" mit Richard A. Kille

Boden-Know-how und Zukunftsimpulse

Blickpunkt "Boden"

Boden-Know-how und Zukunftsimpulse

 

INHALT

Im Rahmen unserer bewährten Seminarreihe Blickpunkt „Boden“ widmen wir uns dieses Jahr schwerpunktmäßig den „nicht normgerechten Fußbodenaufbauten“ und zeigen Ihnen, wie Sie hiermit bei der Sanierung Mehrwert generieren können.
Aber das ist noch nicht alles - unsere Experten und Sachverständigen haben weitere interessante Themen für Sie vorbereitet. Von den Herausforderungen moderner Verlegebetriebe in der Zukunft, über Alternativlösungen bei Feuchtigkeitsbestimmungen bis hin zum Umgang mit Belegreife: Profitieren Sie von der geballten Erfahrung unserer Referenten!

 

ABLAUF

Von 09:00 bis 16:30 Uhr

Blickpunkt „Boden“ mit Richard A. Kille

Mit welchen Herausforderungen wird der moderne Verlegebetrieb in Zukunft auf der Baustelle konfrontiert? Was ändert sich im Umgang mit bekannten Verlegewerkstoffen 2023?
Die Europäische Union hat neue Gesetze für die Verwendung von Diisocyanat-Produkten erlassen. Dies eröffnet neue Wege bei der Findung von Lösungsansätzen in problematischen Baustellensituationen. Es werden neuartige Systemlösungen vorgestellt, welche CO2- und ressourcenschonend sind, sowie neue Denkansätze bieten.


Alternative Lösungen zum Umgang mit unsicheren Situationen bei der Feuchtigkeitsbestimmung / Fallbeispiele:
• Lösungen, welche die Gesundheitsaspekte bei der Verarbeitung berücksichtigen
• Lösungen, welche Sicherheit bieten im Umgang mit neuen „mageren“ oder „beschleunigten“ Estrichsystemen
• Schnelle und somit kostensparende Systeme
Referenten: Thomas Schneider (Frankfurt/Main, Berlin, München, Bad Neuenahr, Ilsfeld) | Norbert Böhm (Bremen, Isernhagen, Leipzig, Brühl, Neumünster)


Früher war Gestern
• Der Umgang mit der Belegreife - Feuchte im Wandel der Zeiten
• Belegreife - was heißt das?
• Bestimmung der Restfeuchte in Zementestrichen
• Umgang mit Restfeuchte-Grenzwerten
• Stand der Technik beim „Absperren“ von Zementestrichen mit zu hoher Restfeuchte - die Grenzen
• Alternative Bodenbelags-, Unterlags- und Verlegewerkstoffsysteme für feuchte Untergründe
• Sicherheit für Boden- und Parkettleger - wenn Belaghersteller und Bauchemie innovative Systeme liefern, wird die Sonderkonstruktion zur sicheren Problemlösung
Referent: Richard A. Kille

 

REFERENTEN

Norbert Böhm
Leiter Anwendungstechnik Außendienst UZIN Boden | Parkett

Richard A. Kille
ö.b.u.v. Sachverständiger

Thomas Schneider
Leiter Anwendungstechnik UZIN

 

TEILNAHMEGEBÜHR

69,00 Euro pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.)
In der Teilnahmegebühr sind die Seminarunterlagen, das Mittagessen, die Kaffeepausen und die Erfrischungsgetränke enthalten.

Seminar
Blickpunkt "Boden" mit Richard A. Kille
Datum
15.06.2023
Standort
München

[UZIN Germany] Seminar Registration

Seminar
Blickpunkt "Boden" mit Richard A. Kille
Datum
22.06.2023
Standort
Bad Neuenahr

[UZIN Germany] Seminar Registration

Seminar
Blickpunkt "Boden" mit Richard A. Kille
Datum
13.09.2023
Standort
Brühl

[UZIN Germany] Seminar Registration

Seminar
Blickpunkt "Boden" mit Richard A. Kille
Datum
27.09.2023
Standort
Ilsfeld

[UZIN Germany] Seminar Registration

Seminar
Blickpunkt "Boden" mit Richard A. Kille
Datum
26.10.2023
Standort
Neumünster

[UZIN Germany] Seminar Registration

Verlegesysteme für Estrich, Boden und Parkett

Maschinen und Spezialwerkzeuge zur Untergrundvorbereitung und Verlegung von Bodenbelägen

Komplettsortiment für die Neuverlegung, Renovierung und Werterhaltung von Parkettfußböden

Funktionelle Bodenbeschichtungen mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten

Verlegesysteme für Fliesen und Naturstein

Hochwertige Maler-, Putz- und Trockenbauwerkzeuge