Hauptversammlung 2012 Uzin Utz AG:
Die Uzin Utz AG kann – wie bereits im April gemeldet – trotz gewisser Belastungen durch drastisch erhöhte Rohstoffkosten und Sonderkosten für das 100-jährige Jubiläum – auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011 zurückblicken. Die Umsatzerlöse des Konzerns stiegen im Jahr 2011 auf einen neuen Rekordumsatz von 199,2 Mio. EUR. Gleichzeitig startete das Unternehmen gut in das Geschäftsjahr 2012. In den ersten drei Monaten konnte UZIN UTZ zufriedenstellende Resultate bei Umsatz und Ergebnis erzielen.
Auf der Hauptversammlung des Unternehmens erläuterte der Vorstandsvorsitzende Dr. H. Werner Utz den Verlauf des zurückliegenden Geschäftsjahres. Utz sagte heute zu den erwarteten rund 300 Aktionären in der Ulmer Donauhalle, es sei ein erfolgreiches Jahr gewesen. Zwar sei es geprägt gewesen von Sonderaufwendungen. „Dennoch zeigte sich die Umsatzentwicklung in 2011 mit einem neuen Rekordumsatz überaus erfreulich. Wir sind sicher, gerade unser visionäres und viele Disziplinen umspannendes Konzept ,Die Zukunft unter uns’ hat in unserer Branche neue Maßstäbe gesetzt. Es hat sich bereits positiv ausgewirkt und wird sich mittelfristig mehr als bezahlt machen. Denn von außen haben wir vielschichtige Denkanstöße bekommen. Wir haben für das Unternehmen neue Ideen und Visionen zum Thema Boden hervorgebracht und unser Wissenskapital weiter ausgebaut. Ohne unsere top-motivierten und hoch qualifizierten Mitarbeiter wäre allerdings nichts von all dem möglich gewesen. Weder das gelungene Jubiläumsjahr noch die erfolgreichen vergangenen 100 Jahre.“
Die Umsatzerlöse des Konzerns stiegen im Jahr 2011 um rund 8,1% über den bereits hohen Vorjahreswert von 184,2 Mio. EUR auf 199,2 Mio. EUR. Das operative Ergebnis liegt bei 13,4 Mio. EUR und ist im Vergleich zum Vorjahr angesichts der Belastungen durch eine drastische Erhöhung der Rohstoffkosten sowie einmaliger Sonderaufwendungen im Rahmen des 100-jährigen Firmenjubiläums um 15,6% gesunken.
Thomas Müllerschön, im Vorstand von UZIN UTZ verantwortlich für Finanzen und Vertrieb, sagte, die UZIN UTZ Gruppe sei angesichts dieser Zahlen dennoch stabil auf Kurs. Denn diese Faktoren könnten aufgefangen werden durch ein Fundament aus Kontinuität und durchdachten Zielstrategien, mit denen sich das Unternehmen in den letzten Jahren ansehnliche Wettbewerbsvorteile gesichert habe. „Mit unserer Geschäftsentwicklung sind wir unter den gegebenen Rahmenbedingungen zufrieden. Alles in allem hat sich die UZIN UTZ Gruppe in einem herausfordernden konjunkturellen Umfeld, geprägt von Unsicherheiten wie Euroschuldenkrise, verschärftem Wettbewerb, starken Rohstoff-Preisschwankungen und negativen Währungseinflüssen sehr gut behauptet und in wichtigen Aspekten besser geschlagen als der Wettbewerb. Das ist eine Leistung, auf die wir stolz sind. Mit Stolz erfüllt uns aber vor allem, dass wir seit über einem Jahrhundert einen Mehrwert für unsere Kunden schaffen und so zu deren Geschäftserfolg beitragen.“
Das Unternehmen sei gut in das Geschäftsjahr 2012 gestartet. Dies habe Rückenwind für den weiteren Verlauf des Jahres gegeben. UZIN UTZ sei im Markt gut aufgestellt. Man sei überzeugt: Mit der soliden Finanzierung, der eingespielten und hoch motivierten Mannschaft, der internationalen Aufstellung sowie der fokussierten Ausrichtung könne man sich selbstbewusst den aktuellen Herausforderungen stellen, so Müllerschön.
Gleichwohl werde die konjunkturelle Entwicklung weiterhin in vielen Ländern belastet sein. Das werde man auch in der Entwicklung des Konzerns spüren. Für 2012 sehe das Unternehmen dennoch gute Chancen für ein Umsatzwachstum. Auch eine Steigerung des operativen Ergebnisses im Vergleich zum Vorjahr werde erwartet.
Auf der Hauptversammlung waren 86,67 Prozent des gezeichneten Kapitals vertreten. Die Aktionäre billigten den Vorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand, aufgrund des positiven Geschäftsjahres 2011, eine Dividende von 0,75 Euro je Aktie zu zahlen. Dies entspricht einer Dividendenrendite von rund 3,87 Prozent. Die Ausschüttung erreicht damit 3.783.239 Euro.