UZIN Turbolight-System ®

Neue Möglichkeite für Fußbodenaufbauten im Renovierungsbereich
Moderne Verlegewerkstoffe erlauben es heute, für praktisch alle Anforderungen geeigneteLösungen für Fußbodenaufbauten anzubieten. Bei Renovierungsarbeiten in Altbauten stoßen wir allerdings da an Grenzen, wo die neue Fußbodenkonstruktion einen großflächigen Niveauausgleich, z. B. bei durchhängenden Decken, erfordert.
Das zusätzliche Gewicht belastet die vorhandenen Unterböden oder Decken häufig bis an die Grenzen ihrer Tragfähigkeit und schränkt dadurch die Gestaltungsmöglichkeiten massiv ein. In diesen Fällen würden Fußbodenaufbauten auf Basis von Zement- oder Calciumsulfatestrichen zu unzulässig hohen Lasten oder unerwünscht langen Trocknungszeiten
führen, Fertigteilestriche wiederum sind konstruktiv aufwändiger und können Restriktionen in der Belagsauswahl bzw. der Lastaufnahme unterliegen.
Durch intelligente Kombination bewährter Verlegewerkstoffe ist es jetzt gelungen, die geschilderten Probleme für den Anwender vorteilhaft zu lösen, bzw. gänzlich neue Anwendungen zu ermöglichen: Im UZIN Turbolight-System ® können die Einzelkomponenten ihre jeweiligen spezifischen Eigenschaften so in den Gesamtaufbau einbringen, das ein Verbundsystem mit maximaler Synergie entsteht. Diese Konstruktion vereint in sich die besonderen Stärken der Systemkomponenten, wie hohe Festigkeit und kurze Einbauzeiten, gleichzeitig
werden unerwünschte Eigenschaften, wie ein hohes Flächengewicht, weitgehend abgemindert. Daraus resultiert ein neuartiges System einer Fußbodenkonstruktion, das in seiner Gesamtleistung einzigartig ist.
Nachfolgend werden Details zum Aufbau und dessen Leistungsfähigkeit beschrieben sowie die Anwendung in der Praxis anhand ausgeführter Objekte dargestellt.
Aufbau des UZIN Turbolight-Systems®
Das UZIN Turbolight-System® wird auf der Baustelle, ausgehend vom tragenden Untergrund, aus den drei Systemkomponenten Leichtausgleichsmörtel, Armierungsfasern (Renoviervlies) und Dünnestrich aufgebaut.


Deren Funktion innerhalb des Systems wird nachfolgend erläutert.
Leichtsausgleichsmörtel UZIN SC 914 Turbo
Den Unterbau für das Turbolight®-System bildet ein Leichtausgleichsmörtel mit relativ hoher Festigkeit. Dieser überträgt die auftreten Lasten auch bei unterschiedlichen Schichtdicken, z.B. bei Ausbrüchen gleichmäßig auf den tragenden Untergrund bzw. die tragende Decke.


Er kann aber auch manuell mit einem Rührwerk oder Freifallmischer angemischt und dannverlegt werden. Die Verlegung erfolgt in der Regel im Verbund. Bei Bedarf, wenn z. B. ein Rieselschutz benötigt wird, ist auch eine Verlegung auf Trennlage möglich. Dann beträgt die Mindestdicke 3 cm, an Übergängen ist der Auszug bis auf Korndurchmesser (ca. 5 mm) problemlos möglich. Damit ist bei der Anpassung an unebene Untergründe ein Höchstmaß an Flexibilität gewährleistet. Die Trocknungszeit beträgt 48 Stunden.
Renoviervlies UZIN RR 201: Die Armierung des Systems erfolgt mit einem Gelege aus hochzugfesten Langglasfasern. Es wird direkt auf den ausgehärteten Leichtausgleichsmörtel verlegt. Die Fixierung der Fasern innerhalb des Geleges erfolgt mit einem wasserlöslichen Klebstoff. Dieser löst sich auf, sobald im nächsten Arbeitsschritt der Dünnestrich aufgespachtelt wird und die Armierungsfasern können sich im über den unteren Querschnitt der Masse verteilen. Der resultierende, hochfeste Faserverbundwerkstoff trägt maßgeblich zum außergewöhnlich hohen Lastaufnahmevermögen des Gesamtsystems bei.
Dünnestrich UZIN NC 195: Dieser Systembaustein ist ein fließfähiger Mörtel, deren Zuschlagstoffe in ihrer Korngrößenverteilung speziell auf den Leichtausgleichsmörtel angepasst sind. An der Grenzfläche zwischen Leichtausgleichsmörtel und Dünnestrich kommt es zu einer innigen gegenseitigen Durchdringung. Dieser homogene Verbund sorgt somit für eine optimale Lastübertragung. Die hochfeste Lastverteilerschicht aus dem faserarmierten Dünnestrich ermöglicht es, auch die kritischen Punktlasten zuverlässig aufzunehmen und über die homogene Verbindungszone sicher in den tragenden Grund abzuleiten.
Deutlich erkennbar wird das vorteilhafte Lastaufnahmeverhalten des UZIN Turbolight®-Systems, wenn man die Ergebnisse von Druckversuchen des nur mit Dünnestrich beschichteten Leichtausgleichsmörtels, d. h. ohne Armierungsfasern, mit denen des UZIN Turbolight®-Systems vergleicht. Die unverstärkte Konstruktion zeigt einen steilen Anstieg im Kraft/Weg-Diagramm bis zum Versagenswert. Hierbei handelt es sich also um ein relativ steifes System, das mit Sprödbruch versagt.


Anders das UZIN Turbolight®-System: Der Anstieg ist ähnlich steil aber die um ca. 30 - 50 % höhere Versagenslast wird erst nach einer wesentlich längeren Wegstrecke erreicht.
Das UZIN Turbolight®-System zeigt damit eine sehr hohe Lastaufnahmekapazität bei gleichzeitig gutmütiger Last/Weg-Charakteristik. Beides zusammen belegt die Robustheit dieses Systems. Zahlenmäßig lässt sich diese Eigenschaft durch die Fläche unter der Kraft/Weg-Kurve erfassen. Sie entspricht dem Arbeitsaufnahmevermögen und ist damit ein Maß für die Widerstandsfähigkeit des Systems gegen mechanische Lasteinwirkung. Das UZIN Turbolight®-System zeigt sich hierin dem unverstärkten System vier- bis fünffach überlegen.
Praxisbeispiele
Wie bereits beschrieben, spielt das UZIN Turbolight®-System insbesondere im Renovierungsbereich die Vorteile seiner einzigartigen Eigenschaftskombination aus. In Bild A ist das Durchhängen einer Decke, eine Situation mit der der Verleger häufig konfrontiert ist, deutlich erkennbar.
In der vorliegenden Wohnung wurde die durchhängenden Teile der Decke mit dem Leichtausgleichsmörtel egalisiert - Bild B.


Danach wurden die Räume vollständig mit dem Renoviervlies UZIN RR 201 ausgelegt und anschließend der Dünnestrich eingebracht. Als Oberbelag wurde Zweischicht-Fertigparkett Eiche verlegt. Bild C zeigt die bei Renovierungsarbeiten ebenfalls häufig auftretende Gegebenheit: Die vorhandene Aussparung im Boden wurde mit dem Leichtausgleichsmörtel ausgeglichen und die gesamte Fläche wie oben beschrieben armiert/gespachtelt.
Bild D stammt aus einem Objekt in dem Teile des Unterbodens mit OSB-Platten vorbereitet worden waren. In Teilen des Objekts und insbesondere in den Türdurchgängen ließ die fehlende Aufbauhöhe die Verlegung der OSB-Platten nicht zu. Dort wurde entsprechend der Höhenvorgaben ausgeglichen.


Anschließend wurde die komplette Fläche armiert (Bild E) der Dünnestrich eingebracht. Durch den Einsatz von Pumptechnik (Bild F) war es möglich, das gesamte Objekt innerhalb von nur 4 Arbeitstagen komplett mit einem neuen tragfähigen und direkt mit Parkett belegbaren Unterboden auszuführen.


Eigenschaften des UZIN Turbolight®-Systems
Die wichtigsten technischen Kenndaten des UZIN Turbolight®-Systems sind in Tabelle 1 zusammengefasst (Auf die Darstellung der Eigenschaften der Einzelkomponenten wird andieser Stelle verzichtet – sie können bei Bedarf über die bekannten Wege beim Hersteller erfragt werden).
UZIN Turbolight-System® – Technische Daten der Systemkomponenten
Produkt | UZIN SC 914 Turbo | UZIN RR 201 | UZIN NC 195 |
Dichte (ausgehärtet) | 0,35 kg/l | - | 1,6 kg/l |
Druckfestigkeit | 0,5 N/mm² | - | 30 N/mm² |
Biegezugfestigkeit | - | - | 7 N/mm² |
Zugfestigkeit | - | 1700 N/mm² | - |
Wärmeleitzahl | 0,12 W/mK | - | - |
Brandklasse (DIN 4102) | A 2 | A 1 | A 1 |
Benötigte Wassermenge | 8 - 10 l/Sack | - | ca. 5 l/Sack |
Verarbeitungszeit | ca. 30 min.* | - | 20 - 30 min.* |
Begehbar nach | 3 - 5 Std.* | sofort | 2 - 3 Std.* |
GISCODE | ZP 1/chromatarm | keiner | ZP 1/chromatarm |
Verbrauch | 2,6 kg/m² x cm Dicke | nach m² | 20 kg/m² |
Lagerfähigkeit | 6 Monate | Min. 2 Jahre | 6 Monate |
Gebindegröße | 80 l/21 kg Sack | 1,05 x 75 m | 25 kg Sack |
Artikel-Nr. | 53402 | 52154 | 47435 |
UZIN Turbolight-System® – Technische Daten²
Bewertete Trittschallminderung | 10 dB |
Max. Flächenlast | 5 kN/m² |
Max. Punktlast* | 4 kN |
Oberflächenzugfestigkeit | > 1,0 N/mm² |
Brandverhalten DIN 4102 | A 1/A 2 |
² weitere technische Daten im "UZIN Technisches Handbuch Estrich" |
Nach DIN 1055 können damit alle Lastanforderungen der Klassen A (Wohnflächen) sowie die von B1 und B2 (Büroflächen) erfüllt werden. Vor dem Hintergrund des niedrigen Flächengewichts ist insbesondere auch die mit 10 dB relativ hohe Trittschalldämmung des Systems bemerkenswert (Aufbauhöhe 5 cm) und für Renovierungen in Altbauten vorteilhaft. Die Zeit bis zur Belegereife des UZIN Turbolight-Systems ist abhängig von der Art des Oberbelags. Sie ist für die unterschiedlichen Belagsarten in Tabelle 2 zusammengefasst.
Belegreife UZIN Turbolight®-System
Schichtdicke/Flächengewicht | Belegreife von | Zu verlegendes Material | Zeit bis Belegreife |
k. A. | UZIN SC 914 Turbo | UZIN NC 195 | k. A. |
k. A. | UZIN SC 914 Turbo | UZIN NC 195 | 48 Stunden |
20 kg/m² | UZIN NC 195 | Textile/Elastische Beläge | 5 Tage |
20 kg/m² | grundiert mit UZIN PE 414 BiTurbo | Parkett | 2 Tage |
20 kg/m² | codex FM 50 Turbo | Keramische Fliesen | 24 Stunden |
20 kg/m² | codex FM 50 Turbo | Naturstein | s. Datenblatt |
Die Oberbeläge können unter Einhaltung der empfohlenen Trocknungszeiten direkt auf den Dünnestrich mit den darauf abgestimmten Belagsklebstoffen geklebt werden. Bei elastischen Belägen empfiehlt sich das Zwischenspachteln mit einer Feinspachtelmasse. Auch in Feuchträumen kann das UZIN Turbolight®-System zum Einsatz kommen. In diesem Fall muss auf eine feuchteunempfindliche Spachtelmasse (z. B. codex NC 395) gewechselt werden. Bei passenden rheologischen Eigenschaften ist dann auch die Erstellung von Gefälleuntergründen für Abflüsse z. B. in Bädern, möglich.
Tabelle 3 veranschaulicht die praxisrelevanten Eigenschaften des UZIN Turbolight-Systems durch die vergleichende Darstellung zu konventionellem Zementestrich bzw. zu Fertigteilestrich.
Eigenschaftsvergleich von Fußbodenkonstruktionen
Konstruktionen | Konventioneller Zementestrich | Fertigteilestrich | Uzin Turbolight- System® |
Flächengewicht | hoch | niedrig | niedrig |
Ausgleich von Unebenheiten | nein | ja | ja |
Zeit bis Belegreife | lang | kurz | kurz |
Hohe Wärmedämmung | nein | ja | ja |
Verlegeaufwand | niedrig | hoch | niedrig |
Gefälle möglich | bedingt | nein | ja |
Aufbauhöhe | mittel | mittel | niedrig |
Schalldämmung | hoch | niedrig | mittel |
Zusammenfassung
Das UZIN Turbolight®-System stellt eine Fußbodenkonstruktion aus bewährten Verlegewerkstoffen dar. Die intelligente Abstimmung kombiniert die Stärken der Einzelkomponenten so, dass ein Systemaufbau mit einer bisher nicht gekannten Eigenschaftskombination entsteht. Damit eröffnen sich neue Lösungsmöglichkeiten für Fußbodenkonstruktionen insbesondere in der Renovierung. Dem Bodenleger bietet das System darüber hinaus maximale Sicherheit im Gewährleistungsfall, da er ab Oberkante tragender Untergrund bis zum Belag beim Neuaufbau der Fußbodenkonstruktion im System mit abgestimmten Verlegewerkstoffen arbeiten kann.