UZIN UTZ baut Akademie zur internen Weiterbildung weiter aus
Im Rahmen dieses Förderprogramms werden Fähigkeiten und Potenziale der Mitarbeiter gezielt gefördert und damit die Wertschätzung im Unternehmen gelebt. Ein Konzept, das aufgeht: In diesem Jahr wird das Programm bereits zum 11. Mal aufgelegt.
Seit vielen Jahren erscheint einmal jährlich das Weiterbildungsprogramm „Horizonte“, das eigens für die Mitarbeiter des Unternehmens konzipiert wird. Mit unterschiedlichen Veranstaltungen in den Themenbereichen Verlässlichkeit, Perspektiven, Balance, Wertschätzung, Internationalität und Dynamik unterstützt das Förderprogramm die Mitarbeiter in ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Das Programmheft, das unter dem Dach der Personalentwicklung entstanden ist, bietet eine interessante Mischung. Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), also zur physischen, psychischen und sozialen Gesundheit, wie beispielsweise Sportangebote, Gesundheitstage, Massagen und Stress- sowie Konfliktmanagement. Daneben erhalten die Mitarbeiter Informationen zum Produktsortiment, PC-Schulungen und Englischkurse. Führungskräfte- und Teambildungsseminare, Coaching und Mentoring runden das Programm ab, das aus ca. 40 wechselnden Angeboten jährlich besteht. Das Sommerferienprogramm für Mitarbeiterkinder – der Beitrag des Unternehmens zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie ‒ wird dankend von Eltern und Kindern angenommen.
„Unser Ziel ist es, Horizonte als festen Bestandteil der Mitarbeiterförderung und ‑weiterentwicklung zu etablieren“, erklärt Thomas Müllerschön, Mitglied des Vorstands. „Wir möchten auf diese Weise nicht nur die Mitarbeiter selbst, sondern auch den Austausch von Erfahrung und Wissen innerhalb der Organisation unterstützen.“ Das Programm richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter, die mit ihrer Leistung, ihrer Ambition und ihrem Potenzial kontinuierlich sowohl ihr internes Wissen als auch individuelles Wissen erweitern möchten. Je nach Entwicklungsbedarf, Fähigkeiten und beruflichen (Karriere-)Zielen werden die fachlichen Schwerpunkte des Programms festgelegt. „Auf diese Weise schaffen wir die Basis für eine möglichst individuelle und effektive Mitarbeiterförderung“, so Müllerschön. „Nicht zuletzt ist ,Horizonte‘ auch ein Weg der Mitarbeiterbindung. Wir möchten die Teilnehmer ihrem individuellen Potenzial entsprechend in unserem Unternehmen fördern und sie ermutigen, Chancen wahrzunehmen.“ Und das soll auch in Zukunft so bleiben: UZIN UTZ will das Weiterbildungsprogramm „Horizonte“ kontinuierlich ausweiten.