Parkettleger trafen sich zu den Würzburger Holztagen

Am 06. Februar 2015 trafen sich über 120 Parkettlegerinnen und Parkettleger und andere Experten der Branche aus dem ganzen Bundesgebiet zu den Würzburger Holztagen. Das Tagesseminar rund um das Thema Parkett fand bereits zum sechsten im Tagungszentrum der Festung Marienberg statt. Spannend vorgetragene Fachthemen von fachkundigen Referenten, zwei informative Workshops, ein beeindruckender Gastredner und ein unterhaltsames Abendprogramm machten die Veranstaltung zu einem rundum gelungenen Branchenevent.

Den Auftakt der Veranstaltung übernahm der Stuttgarter Architekt Alexander Brenner mit der Vorstellung seiner aktuellen Werke und deren handwerkliche Ausführung. Mit beeindruckenden Bildern von Referenzgebäuden untermalt, schilderte er den Teilnehmern interessantes Detail- und Hintergrundwissen aus seinem Arbeitsalltag. Direkt im Anschluss stellte sich Thomas Allmendinger als Sachverständiger für das Parkettleger-Handwerk und das Bodenleger-Gewerbe den Fragen zum Thema „Prüfpflichten des Parkettlegers“. Er wies in seinem Vortag mehrfach auf das korrekte Prüfen des Untergrundes hin, um sich im Schadensfall besser absichern zu können.

Was passiert, wenn man seine Prüfpflichten im stressigen Alltag vernachlässigt, erläuterten Rainer Mansius, anwendungstechnischer Leiter bei Pallmann zusammen mit dem Rechtanwalt für privates Baurecht, Dr. Marcus Dinglreiter anhand von Schadensfällen aus der Praxis. Dabei gingen die beiden auch auf aktuelle Rechtsprechungen ein, die unter den Teilnehmern zu lebhaften Diskussionen führten.

Der zweite Workshop des Tages beschäftigte sich mit der Materie  „Kunden verstehen – Kunden  begeistern“. Klaus Stolzenberger, Markenverantwortlicher bei Pallmann präsentierte hier zunächst die interessanten Ergebnisse einer repräsentativen Kundenumfrage zum Thema Parkett. Anschließend erläuterte Michael Röster von der Marketing-Initiative Parkettprofi, wie die Ergebnisse dieser Umfrage von Parkettprofi für die Marketing-Praxis genutzt und umsetzt wurden. Und Verkaufsprofi Michael Fiedler gab wichtige Tipps und Tricks aus der Verkaufspsychologie weiter und wies auf die Wichtigkeit einer ausführlichen Bedarfs- und Nutzenanalyse für ein erfolgreiches Kundengespräch hin.

In einer Podiumsdiskussion, an der neben den beiden Referenten Dr. Marcus Dinglreiter und Thomas Allmendinger auch der Geschäftsführer der Pallmann GmbH Stefan Neuberger teilnahm, wurde auf das Thema Gewährleistungsrecht eingegangen. Die drei Experten beleuchteten die aktuelle Situation für das Handwerk im Falle von Aus- und Wiedereinbaukosten im Falle unverschuldeter Produktmängel. Alle drei unterstützen die Fairplay-Inititative „Mit einer Stimme“, mit der eine Gesetzeslücke geschlossen werden soll, die aktuell viele Handwerker dazu zwingt, dass sie aufgrund von Materialmängeln der Lieferanten, auf den Ein- und Ausbaukosten unverschuldet sitzen bleiben.
Das Tagungsprogramm auf der Festung Marienberg endete mit dem Vortrag des  Highlight-Referenten Rainer Schmidt. Der evangelische Pfarrer und Kabarettist, der von Geburt an durch das Fehlen beider Unterarme gehandicapt ist, schilderte anhand vieler Beispiele aus seinem eigenen Leben, was eine positive Lebenseinstellung ist und was Menschen zu Höchstleistungen motiviert. Nach dem Motto „Höher, schneller, heiter“ zeigte er neben den Erfolgserlebissen aus seinem Leben auch Beispiele für das Scheitern und für Trennungserlebnisse auf und gab Tipps wie man Krisen effizient meistert. 
Über den Dächern Würzburgs ließen die Teilnehmer den Seminartag im Würzburger Restaurant Nikolaushof bei einem gemeinsamen Dinner ausklingen. Das Abendprogramm wurde von einer Artistengruppe und einer atemberaubenden Feuershow untermalt.

Begeisterte Teilnehmerstimmen:

“Sehr interessant und vielseitig. Der Pfarrer war super und hat für eine gute Stimmung gesorgt. Eine rundum gute Veranstaltung - auch das Abendprogramm.“
Rolf Scholdra von Scholdra GmbH & Co.KG

„Referent Alexander Brenner sensationell. Die Veranstaltung war hochkarätig, erstklassig von A bis Z, vom gesamten Ablauf und der Organisation. Informativ auch teilweise beängstigend, was die juristische Situation betrifft. Event und Unterhaltung auf hohem Niveau. Service und Rundumbetreuung super. Ich schätze das sehr.“
Dirk Neufang von Marek Podleszka Parkettbodenleger

„Absolut reibungslos und perfekt. Super Referenten. Eine gute Mischung.“
Swen Räke von Stefan Dettmann Tischlerei

Verlegesysteme für Estrich, Boden und Parkett

Maschinen und Spezialwerkzeuge zur Untergrundvorbereitung und Verlegung von Bodenbelägen

Komplettsortiment für die Neuverlegung, Renovierung und Werterhaltung von Parkettfußböden

Funktionelle Bodenbeschichtungen mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten

Verlegesysteme für Fliesen und Naturstein

Hochwertige Maler-, Putz- und Trockenbauwerkzeuge