Uzin Utz AG erhält den Axia – Award 2014 für nachhaltige Unternehmenssteuerung
Die Uzin Utz AG, Ulm, gab heute ihre Deloitte Axia-Award-Auszeichnung bekannt, die sie gestern in Stuttgart im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung erhalten hat. Mit dem Axia-Award prämiert Deloitte Mittelständler, die eine nachhaltige Sicherung von Mitarbeitern und Gesellschafterstrukturen, der Finanzierung und des Markenimages gewährleisten können.
Deloitte ehrte gestern im Le Méridien, Stuttgart, vier Mittelständler aus der Region Baden-Württemberg mit dem „Axia-Award 2014“. So stand Dr. H. Werner Utz, Vorstandsvorsitzender der Uzin Utz AG auf dem obersten Treppchen und wurde für seinen ausgeprägten nachhaltigen Unternehmergeist ausgezeichnet. Mit dem Award zeichnet Deloitte jährlich mittelständische Unternehmen aus, die sich auf Grund herausragender Leistungen nachhaltig und erfolgreich am Markt behaupten. In diesem Jahr wurde der Axia-Award unter dem Motto „Nachhaltig denken, erfolgreich lenken“ verliehen.
Die Ulmer Uzin Utz AG, weltweit agierender Komplettanbieter für Bodensysteme und führend in der Entwicklung und Herstellung von chemischen Systemprodukten sowie für Maschinen zur Bodenbearbeitung, überzeugte die Jury bereits zum zweiten Mal. Zu Recht, denn seit jeher verfolgt das Unternehmen eine konsequente Nachhaltigkeitspolitik. UZIN UTZ fokussiert sich auf umweltfreundliche Produkte, dazu gehören die Verwendung natürlicher Rohstoffe sowie eine emissionsarme und nachhaltige Produktentwicklung. Das Unternehmen sieht sich als einen Teil der Wertschöfpungskette und hat sich dem „Netzwerk-Boden“ angeschlossen, einem bundesweiten Zusammenschluss von führenden Boden(belag)spezialisten. Ziel ist hierbei der Wissens- und Erfahrungstransfer zwischen Industrie und Handwerk – dies zeigt, wie gut die Zusammenarbeit von Handwerkern und einem börsennotierten Unternehmen funktionieren kann.
„Wir freuen uns sehr, über die hohe Auszeichnung“, sagt Dr. H. Werner Utz. „Nachhaltige Unternehmenssteuerung ist die Grundlage unternehmerischer Verantwortung und damit die Basis nachhaltiger Wertschöpfung in unserem Unternehmen. Durch den Axia Award fühlen wir uns in unserer Unternehmenskultur bestätigt, er ist ein zuverlässiger Indikator für unser erfolgreiches und nachhaltigen Handelns.“
„Die Axia-Sieger sichern sich durch ihren ausgeprägten Unternehmergeist sowie ihre nachhaltige Mitarbeiterbindung Wettbewerbsvorteile, welche ihnen eine langfristig erfolgreiche Marktpositionierung ermöglichen. Diese Bemühungen werden mit dem Axia-Award gebührend gewürdigt“, erläutert Prof. Dr. Dirk Hachmeister, Universität Hohenheim.
Die Jury des Axia-Awards in Baden-Württemberg setzt sich unter der Leitung von Prof. Dr. Dirk Hachmeister, Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Finanzierung an der Stuttgarter Universität Hohenheim, aus unabhängigen Vertretern aus Wissenschaft und Praxis, wie der Financial Times Deutschland oder der Südwest Bank zusammen.