Bodensanierung beim Hersteller exklusiver Reisemobile

Eine Fläche von 1.600 m2, dazu einen Belag, der zahlreiche Gebrauchsspuren, Flecken und sichtbare Schäden durch diverse unfachmännische Reinigungen und Beschichtungen aufwies – das war ein Fall für die Spezialisten der Fußbodentechnik gedis. Mit RZ Grundreiniger, der Permanentversiegelung RZ Turbo Protect Plus und erheblichem fachlichem Know-how rückte der Gebäudereiniger und Bodenspezialist der Aufgabe zu Leibe. Das Ergebnis: ein perfekt sanierter Boden, kein Nutzungsausfall für den Auftraggeber und eine große Kostenersparnis im Vergleich zur Neuverlegung.

Die Niesmann und Bischoff GmbH, die seit 1996 zur Hymer Group gehört, stellt die begehrten Traum-Liner her. Im Zuge neuer Marketingaktivitäten beschloss der Spezialist für exklusive Reisemobile, die Verwaltungs- und Technikräume am Sitz des Unternehmens in Polch umfassend zu renovieren. Dabei war vor allem die Erneuerung des rund 20 Jahre alten Kautschukbodens ein Anliegen der Auftraggeber. Projektleiter Bernd Beaupain, der die Baumaßnahmen koordinierte, erinnert sich: „Der Bodenbelag sah sehr schlecht aus, mindestens sieben überlagerte Pflegeschichten und stumpfe Oberflächen durch falsche Reinigungsprodukte, da musste dringend etwas passieren.“ Die Herausforderung dieser Bauaufgabe im Bestand war jedoch, den laufenden Betrieb nicht zu stören. Da die Bodenoberfläche noch weitgehend intakt schien, hatte der Bauleiter die Idee, statt der geplanten kostspieligen und aufwendigen Neuverlegung eine Sanierung zu versuchen. Mit den Bodenspezialisten von gedis fand Bernd Beaupain einen Partner, der nach einem Ortstermin gleich die geeignete Lösung mit intensiver Grundreinigung und 2K-Permanentversiegelung vorschlug. In einem Besprechungszimmer wurde eine Musterfläche angelegt, die Eigentümer und Nutzer der Immobilie sofort überzeugte.

Anschliff, Grundreinigung, Versiegelung – gearbeitet wird in Abschnitten
„Die besten Ergebnisse werden durch eine 2K-Langzeitversiegelung erreicht. Nur so ist der Bodenbelag dauerhaft geschützt – auch bei starker mechanischer Beanspruchung“, erklärt Marco Herzer von der Fußbodentechnik gedis. „Mit dem Versiegelungslack RZ Turbo Protect Plus lassen sich Gebrauchsspuren und Fehlstellen bei elastischen Belägen perfekt ausgleichen und damit ein einheitliches Erscheinungsbild erzeugen.“ Vor dem Auftrag einer Versiegelung muss zunächst der Untergrund vorbereitet werden, damit die neue Lackschicht ihre optimale Haftkraft entfalten kann. Dazu wird der Boden angeschliffen und grundgereinigt. Bei Niesmann und Bischoff kam RZ Turbo Aktiv Grundreiniger zum Einsatz, ein hochaktiver Spezialreiniger, der auch mehrlagige und gealterte Pflegemittelaufschichtungen auf Polymerbasis entfernt, die mit gebräuchlichen Grundreinigern nicht zu beseitigen sind. Er besitzt ein hohes Anlösevermögen, wirkt schnell und ist speziell für elastische Beläge geeignet.

Bodensanierung und logistische Abwicklung gehen Hand in Hand
„Wir sind Schritt für Schritt in Abschnitten von rund 300 m2 vorgegangen, um die Sanierung möglichst unkompliziert im laufenden Betrieb durchzuführen“, berichtet Herzer. In nur zwei Arbeitstagen wurde der Boden in den ausgeräumten Bereichen geschliffen, grundgereinigt und über Nacht getrocknet. Anschließend wurde der geruchsneutrale RZ Turbo Protect Plus mit der Lackwalze gleichmäßig appliziert und längs noch einmal verschlichtet. Auch in hohen Schichtdicken trocknet die Versiegelung schnell und ist bereits nach 16 Stunden begehbar. Nach dem Wochenende konnten die Mitarbeiter bereits wieder ihre Arbeitsräume beziehen und der nächste Abschnitt wurde in Angriff genommen. „Die Zusammenarbeit hat fantastisch geklappt“, bestätigt Beaupain. Dank der flexiblen Arbeitsweise konnte ein langer und kostenintensiver Nutzungsausfall vermieden werden, feste Einbauteile blieben ebenfalls vor Ort. Ein weiterer Vorteil: Durch den strapazierfähigen Film, der Fugen einbezieht, lassen sich die Belagsoberflächen leicht reinigen, was dauerhaft Unterhaltskosten reduziert. „Die richtige Reinigung und Pflege ist aber auch nach der Sanierung des Bodens wichtig“, meint Herzer, „daher haben wir mit der zuständigen Reinigungsfirma vor Ort eine fachmännische Einweisung gemacht.“

Ergebnis: kosten- und zeitsparende Sanierung ohne Nutzungsausfall
„Was mich besonders freut: Wir haben nicht nur ein Vielfaches an Kosten für die Neuverlegung des Bodens gespart und den Mitarbeitern viel Ärger mit den Baumaßnahmen, wir hatten auch sehr schnell ein hervorragendes Ergebnis vorliegen“, sagt Bernd Beaupain. „Der Zeitplan wurde genau eingehalten, nach rund vier Wochen waren wir mit allen Bauabschnitten fertig, der Boden in allen Besprechungs-, Tagungsräumen und Büros erstrahlt in neuem Glanz.“ Durch die Permanentversiegelung ist der Belag deutlich haltbarer, der hohe Festkörperanteil des Lacks führt zu einer besonders starken Verschleißschutzschicht von ca. 50 µm. Zusätzliche Sicherheit bietet RZ Turbo Protect Plus durch die integrierte Rutschhemmung R10 nach BGR 181 und DIN 51130 sowie die Chemikalienbeständigkeit nach DIN 68886. Marco Herzer: „Ich freue mich, dass ich meine Erfahrungen bei dieser hervorragend organisierten Sanierungsmaßnahme einbringen konnte. Die Aufwertung ist klar sichtbar und für den Werterhalt des Bodens ist langfristig gesorgt.“

Verlegesysteme für Estrich, Boden und Parkett

Maschinen und Spezialwerkzeuge zur Untergrundvorbereitung und Verlegung von Bodenbelägen

Komplettsortiment für die Neuverlegung, Renovierung und Werterhaltung von Parkettfußböden

Funktionelle Bodenbeschichtungen mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten

Verlegesysteme für Fliesen und Naturstein

Hochwertige Maler-, Putz- und Trockenbauwerkzeuge