Die Nummer eins für perfekt verklebte Designbeläge
Ulm/Hannover, 11. Januar 2014 – Mit Sigan Elements und Sigan Elements Plus bietet Uzin eine Weltneuheit, um Designbeläge schnell und besonders maßstabil zu verlegen. Uzin hat dazu das Anwendungsspektrum der patentierten switchTec-Klebetechnologie weiterentwickelt und speziell auf die Anforderungen für PVC-Designbeläge ausgerichtet. Die zum Patent angemeldete Klebetech-nologie gewährleistet die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten trendiger Designbeläge in perfekter Optik durch höchste Maßstabilität. Die Website wechsel-den-boden.de informiert über die Möglichkeiten mit der gesamten Sigan-Produktpalette.
Ob im gewerblichen oder im Wohnbereich: Die optischen Ansprüche beim Kunden steigen und damit die Entscheidung für einen Designbelag. PVC-Designbeläge und PVC-Schmutzfangmatten stellen jedoch höchste Anforderungen an Klebstoffe und damit an die professionelle Verlegung. Um eine schnelle und dauerhaft perfekte Verlegung ohne Fugenbildung und Dimensionsänderungen zu ermöglichen, hat Uzin speziell für Designbeläge die metallverstärkten Verbundklebesysteme Sigan Elements und Sigan Elements Plus entwickelt.
Dimensionsstabilität speziell für Designbeläge
Die innovativen Klebstoffe mit Spezial-Klebefolie basieren auf dem gleichen Prinzip wie die erprobten Sigan-Produkte. Die zusätzliche, neue Metallverstärkung bewirkt eine absolut maßstabile Verklebung. Unerwünschte Belagsreaktionen und stoffwanderungsbedingte Spannungen werden dabei vermieden. Damit bietet Uzin eine sichere und schnelle Lösung, um mit Sigan Elements PVC-Designbeläge und PVC-Fliesen direkt auf bestehende Nutzbeläge zu verlegen – ohne Staub, Lärm und Geruch. Mit Sigan Elements Plus lassen sich Designbeläge schnell, sauber und verlässlich auf Spachtelmassen, Spanplatten und Metall verlegen. Dazu wird die Systemgrundierung Planus auf den bestehenden Untergrund aufgetragen, danach folgt die Spezialträgerfolie, dann der neue Belag.
Belagswechsel einfach umgesetzt
Sigan Elements und Sigan Elements Plus unterscheiden sich in der Klebkraft zum vorhandenen Untergrund. Diese ist bei Sigan Elements Plus höher, während Sigan Elements auf der dem Untergrund zugewandten Seite eine textile Mikroentlüftung besitzt. Schadhafte Stellen oder Bodenwechsel im ganzen Raum: Welches Produkt gewählt wird, bestimmt der Untergrund. Diese Technologie bietet eine einzigartige Alternative zur Verarbeitung von Designbelägen mit Nass- und Haftbettklebstoffen oder einer Fixierung. Selbst anspruchsvolle Verlegemuster lassen sich problemlos realisieren. Schmutzfangmatten und Beläge mit PVC-Rücken kön-nen ebenfalls auf diese Weise sicher verlegt werden.
Schnell verlegt und rückstandfrei wieder entfernt
Die Besonderheit bei allen Produkten der Sigan-Familie ist die rückstandsfreie Entfernung des verlegten Belags und der Spezial-Klebefolie. Auch bei den neuen Elements-Produkten ist dies gewährleistet – selbst nach Jahren der Nutzung. Mit Sigan verlegte Beläge sind leicht zu verar-beiten, bis zum ersten Anreiben repositionierbar und benötigen keine Ablüftezeit. Sie sind sofort begeh- und belastbar und weisen keine Hafteindrücke auf. Beide Klebesysteme sind lösemittelfrei, sehr emissionsarm und wohngesund.
Daneben ermöglicht die bereits patentierte und aktualisierte Produktreihe Sigan 1 | 2 | 3 die Verlegung von 90 Prozent aller elastischen und textilen Beläge – ebenfalls bei laufendem Betrieb und ohne Beeinträchtigungen durch Schmutz, Geruch und Lärm. Dabei erfolgt der Bodenwechsel mit einer beidseitig je nach Untergrund mit unterschiedlichen Klebstoffen be-schichteten Spezialfolie direkt auf vorhandene Beläge oder auf den bestehenden Nutzboden oder die Spachtelmasse.
Bodenwechsel online
Die Website www.wechsel-den-boden.de liefert technische Daten, Hin-weise, Anwendungsmöglichkeiten und Verlegebeispiele mit switchTec-Produkten. Im Bodengestalter können verschiedene Raumsituationen betrachtet und individuelle Gestaltungswünsche eingegeben werden.
Handwerkerschulungen
Zur Einführung der neuen Produkte bietet Uzin spezielle Handwerkwerkerschulungen an. Themen sind das sichere Verlegen, Anwendungsfragen sowie die kreative Verlegung.