BAU 2013: Codex baut Produktlinien aus
Codex, der Spezialist für die professionelle Verlegung von Fliesen und Naturstein, erweitert sein Sortiment um zahlreiche neue Produkte. Unter anderem hat Codex eine staubarme Premium-Spachtelmasse codex FM 100 entwickelt, die beim Anrühren eine auf das Minimum reduzierte Staubentwicklung aufweist. Daneben ist der turboschnell erhärtende Dünn- und Fließbettmörtel codex Power RX Turbo neu im Sortiment. Beide Neuheiten erfüllen höchste Anforderungen an die Raumluftqualität und sind mit EC 1 R Plus zertifiziert. Ergänzt wird das Programm durch neue Grundierungen und hochelastische Silikon-Dichtmassen für unterschiedliche Ansprüche. Am Stand A4, 402 präsentiert Codex außerdem das Netzwerk der Besten, eine Vereinigung der besten Fliesenleger landesweit.
Die neue staubarme Fliesenspachtelmasse codex FM 100 ist eine selbstverlaufende Zement-Bodenspachtelmasse mit Hochleistungsverflüssiger-Technologie. Die spezielle Zusammensetzung mit neuartiger Rohstofftechnik ermöglicht die Herstellung einer absolut planebenen Verlegeoberfläche in beliebiger Schichtdicke. Staubarm beim Anmischen, mit extrem gutem Verlauf und schnell erhärtend, eignet sich die neue Spachtelmasse hervorragend für Renovierungsarbeiten, die wenig Schmutz und Staub zulassen. Gleichzeitig schützt codex FM 100 die Gesundheit des Verlegers und ist als Mitglied der EcoTec-Produktlinie auch besonders emissionsarm nach EC 1 R Plus. Im Codex-Sortiment ergänzt sie den staubarmen Flex-Dünnbettmörtel codex Power CX 5.
Variabel einstellbar und turboschnell
Der neue Dünn- und Fließbettmörtel codex Power RX 6 Turbo punktet mit einer äußerst schnellen Durchhärtung. Insbesondere bei niedrigen Temperaturen ist die Abbindezeit zuverlässig schnell. Zudem ist der neue codex Power RX 6 Turbo in der Konsistenz variabel einstellbar. Aufgrund des breiten Wasserfensters eignet er sich als standfester Dünnbettmörtel ebenso wie als fließfähiger Großformatkleber. Einsatzbereiche des besonders emissionsarmen Schnellklebers sind Wand und Boden im Innenbereich von Wohn-, Gewerbe- und Industriebauten.
Neue Grundierungen und Dichtmassen
Die schnell trocknende 1-K Sperrgrundierung codex FG 500 S schützt feuchteempfindliche Untergründe. Sie eignet sich besonders als Systemkomponente vor dem Auftrag der neuen emissionsarmen Haftgrundierung codex FG 500 H. Diese Dispersionsgrundierung erhält bereits nach kurzer Trocknungszeit eine raue und griffige Oberfläche zur optimalen Verankerung der folgenden Schichten. Mit der 2-K Epoxi-Grundierung codex FG 550 lassen sich alle bauüblichen Untergründe grundieren, aber auch Betondecken mit hoher Restfeuchte absperren und kapillarbrechende Vergussmassen herstellen.
Die hochelastische 1-K Silikondichtmasse codex SG 10 ist gebrauchsfertig und dient dem Verfugen von Eck-, Anschluss- und Bewegungsfugen im Sanitär-, Bau- und Montagebereich. Die Farbpalette umfasst 32 Nuancen von Brillantweiß über Bahamabeige bis Feuerrot. Das Pendant für Natursteinbeläge ist der neutral vernetzende Silikondichtstoff codex SG 20, der auch Natursteine auf Metalluntergründen verklebt. Er eignet sich zudem für Keramik, Glas, Steinzeug und Betonwerkstein und kann wie codex SG 10 an Wand und Bodenbelägen im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden.
Fliesenleger im Netzwerk der Besten von Codex
Unter dem Motto „Vom Boden zum Gipfel“ präsentieren die Profinetzwerke der Marken Uzin (BOD), Codex (Netzwerk der Besten) und Pallmann (Parkettprofi) an einem eigenen Stand (Halle A4, 402) ihre lösungsorientierten Angebote. Die Experten unterstützen Boden-, Estrich-, Parkett- und Fliesenleger in ihrem professionellen Auftritt bei Endverbrauchern, bei Fragen rund um die Themen Marketing und Verkauf sowie bei der Weiterbildung. Das Netzwerk der Besten von Codex ist eine Vereinigung der besten Fliesenleger landesweit und zählt 800 Mitglieder. Es bietet Fliesenlegern umfangreiche Leistungen und Services rund um Werbung, Marketing und persönliche Qualifizierung. Aktuell gibt es im Netzwerk der Besten Arbeitsbekleidung, die mit dem Firmenlogo des Handwerksunternehmens und mit den Namen der Mitarbeiter bedruckt werden kann. Um dem Qualitätssiegel „Fliesenleger im Netzwerk der Besten“ gerecht zu werden und außerdem auf dem neuesten Stand der Technik zu sein, setzt Codex auf Informationsaustausch und Fachberatung. Netzwerk-Events bieten dazu das ideale Forum. Das nächste Codex-Event im Netzwerk der Besten findet vom 20. bis 21. April 2013 in Ulm statt.