BAU 2013: Bodenkompetenz als Erfolgsfaktor

Uzin baut seine Angebote zur Unterstützung des bodenlegenden Handwerks aus. Im Netzwerk „BOD – Die Bodengestalter“ gibt es zahlreiche Tipps zum erfolgreichen Unternehmensauftritt. Mit dabei ist Fußball-Europameister und „BOD-Teamchef“ Thomas Strunz. Die neu aufgelegten „Renoplan Systeme“ von Uzin beantworten zudem aktuelle Anwendungsfragen mit Videos, Bild- und Texterläuterungen. Gestartet wird mit den ersten drei Systemen: Sie zeigen, wie der Bodenprofi Parkett auf kritischen Untergründen verlegt, abgenutzte Treppenstufen erneuert und wie sich schnell große Unebenheiten bei niedrigem Flächengewicht ausgleichen lassen.

Komplexe Sanierungen oder Neubauten mit den passenden Produkten schnell und effizient durchführen, dafür steht Uzin mit seiner Expertise. Die Neuauflage des Uzin-Klassikers „Renoplan System“ bietet dazu schnell verfügbare Informationen zu den häufigsten Anwendungsfragen, beispielsweise zu komplizierten Untergründen oder kniffligen Verarbeitungen. Mit Bildern, kompakten Beschreibungen und Videos im Internet geben die Renoplan Systeme Auskunft zu aktuellen Themen des Boden- und Parkettlegens. Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklären das jeweilige System anschaulich und lassen keine Anwendungsfragen offen.

Ab Januar wird Uzin zu jedem Quartal drei neue Systeme vorstellen, sodass am Ende des Jahres dem Bodenprofi 15 Renoplan Systeme zur Verfügung stehen. Botschafter bzw. Gesicht der neuen Renoplan Systeme ist Ernst Wohlleb. Der Leiter des technischen Kundenservice bei Uzin unterstreicht mit seiner Expertise die Sicherheit und Anwendungsfreundlichkeit der Renoplan Systeme: „Mit den Uzin Renoplan Systemen ist der Handwerker auf der sicheren Seite, denn mit ihnen können auch schwierige Bodenrenovierungen schnell und einfach durchgeführt werden.“

Renoplan System Nr. 1: Große Unebenheiten mit niedrigem Flächengewicht ausgleichen
Renovierungsmaßnahmen im Bestand stellen Handwerker oft vor unerwartete Herausforderungen. Mit dem Turbolight-System bietet Uzin eine innovative Lösung für unebene und kritische Untergründe, bei denen geringe Aufbauhöhen, Gefälle und niedrige Traglasten gefordert sind. Der Bodenaufbau mit aufeinander abgestimmten Verlegewerkstoffen ermöglicht einen flexiblen Niveau-Ausgleich vom Korndurchmesser (5 mm) bis zu 300 mm. Kennzeichnend sind neben der schnellen Belegreife ein ex-trem geringes Flächengewicht, dabei eine besonders hohe Tragfähigkeit und Lastaufnahmevermögen sowie eine hohe Festigkeit. Mit diesen Eigenschaften eignet sich das patentierte Verbundsystem, das aus dem Leichtausgleichsmörtel Uzin NC 194 Turbo, dem Renoviervlies Uzin RR 201 und dem Dünnestrich Uzin NC 195 besteht, als flexibler Problemlöser.

Renoplan System Nr. 2: Abgenutzte Treppenstufen erneuern und lösemittelfrei verkleben
Alte Treppenstufen und Podeste sind nicht nur unschön, sondern auch ein Sicherheitsrisiko. Um hier eine dauerhaft sichere Lösung zu erzielen, ist ein kraftvoller Kontaktklebstoff mit kurzer Ablüftezeit und sofortiger Belastbarkeit notwendig. Uzin WK 222 ist ein lösemittelfreier Neoprene-Klebstoff auf Wasserbasis für alle bauüblichen Kontaktverklebungen. Das Produkt erfüllt alle Anforderungen an ein gesundes Raumklima und schützt die Gesundheit des Verlegers. Vorteil von Uzin WK 222: Er kann in gleicher Weise wie ein traditioneller lösemittelhaltiger Kontaktklebstoff verwendet werden. Zur optimalen und schnellen Untergrundvorbereitung ist die standfeste, schnell erhärtende Turbo-Spachtelmasse Uzin NC 880 die beste Wahl. Sie ist leicht und geschmeidig verarbeitbar und kann auf waagerechten wie auch auf senkrechten Flächen aufgebracht werden. Löcher in Holzflächen, Estrich und Beton lassen sich mit UZIN NC 880 leicht füllen und Unebenheiten problemlos ausgleichen. Die Belegreife ist bereits nach ca. 30 Minuten gegeben.

Renoplan System Nr. 3: Parkett sicher auf kritischen Untergründen verlegen


Das Renoplan System Nr. 3 zeigt anschaulich, wie auf kritischen Untergründen Parkett verlegt werden kann. Zum Einsatz kommen hier die tritt-schalldämmende und entkoppelnde Unterlagsplatte Uzin Multimoll Softsonic 3 mm und der 1K-Premium-Parkettklebstoff Uzin MK 250, die im System verklebt werden. Uzin MK 250 ist das Allround-Talent der Parkettverlegung und vereint die Festigkeit eines 2K-PUR-Klebstoffs mit dem hervorragenden Handling eines 1K-Produkts. Er erfüllt dabei die Anforderungen nach DIN EN 14293 für „harte“ Parkettklebstoffe. Gleichzeitig ist der Uzin MK 250 verarbeitungsfreundlich und vielseitig für alle Parkettarten einsetzbar. Er lässt sich gut verstreichen, besitzt einen hervorragen-den Riefenstand und eine hohe Saughaftung. Als Mitglied der Uzin Ökoline ist er mit dem Blauen Engel und mit Emicode EC 1 Plus gekenn-zeichnet und verfügt über die bauaufsichtliche Zulassung des DIBt.

Stark im Team:
Uzin-Partnerprogramm BOD mit Fußball-Europameister Thomas Strunz
Unter dem Motto „Vom Boden zum Gipfel“ präsentieren die Profinetzwerke der Marken Uzin (BOD), Codex (Netzwerk der besten Fliesenleger) und Pallmann (Parkettprofi) an einem eigenen Stand (Halle A4, 402) ihre lösungsorientierten Angebote. Die Experten unterstützen Boden-, Estrich , Parkett- und Fliesenleger in ihrem professionellen Auftritt bei Endverbrauchern, bei Fragen rund um die Themen Marketing und Verkauf sowie bei der Weiterbildung. Das Uzin-Partnerprogramm „BOD – Die Bodengestalter“ möchte den Erfolg des bodenlegenden Handwerks mit professioneller Werbeunterstützung, persönlichen Qualifikationsmaßnahmen, Austausch im Netzwerk sowie mit VIP-Events stärken. Dazu hat Uzin den Fußball-Europameister Thomas Strunz als „BOD-Teamchef“ und Botschafter gewonnen. „Weil man in einem starken Team besser spielt“, lautet sein Credo und als erprobter Teamplayer steht er hinter dem Gedanken des Partnerprogramms.

Am Mittwoch, den 16. Januar 2013 erläutert Thomas Strunz von 10 bis 16 Uhr am Netzwerk-Messestand die Vorteile der BOD-Mitgliedschaft und sein neues Werbepaket „Volltreffer“: Von Einladungen für Veranstaltungen über Informationsflyer und Poster bis hin zu Pressetexten und Anzeigen in regionalen Tageszeitungen – auf jedem dieser Kommunikationsmittel wirbt der Europameister für das eigene Handwerksunternehmen der Mitglieder. Ab Januar kommen neue Angebote für BOD-Mitglieder hinzu: z.B. eine BOD-Software, mit der einfach und schnell Geschäftskorrespondenzen erstellt werden können. Zudem werden einmal im Quartal die BOD-News – das Magazin für Bodengestalter – veröffentlicht, um Mitglieder und Interessenten über Aktuelles und Kommendes bei BOD zu informieren.

Verlegesysteme für Estrich, Boden und Parkett

Maschinen und Spezialwerkzeuge zur Untergrundvorbereitung und Verlegung von Bodenbelägen

Komplettsortiment für die Neuverlegung, Renovierung und Werterhaltung von Parkettfußböden

Funktionelle Bodenbeschichtungen mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten

Verlegesysteme für Fliesen und Naturstein

Hochwertige Maler-, Putz- und Trockenbauwerkzeuge