Einziger Neoprene-Klebstoff mit Zulassung des DIBt
Uzin hat mit dem Uzin WK 222 einen wasserbasierten Kontaktklebstoff entwickelt, der in gleicher Weise verwendet werden kann wie ein traditioneller lösemittelhaltiger Kontaktkleber. Emissionsarm und lösemittelfrei erfüllt er alle Anforderungen an ein gesundes Raumklima.
Der Kontaktklebstoff auf Dispersionsbasis Uzin WK 222 hat die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für alle Anwendungen in Innenräumen und besitzt die gleichen Möglichkeiten in Technik und Anwendung eines stark lösemittelhaltigen Neoprene-Klebstoffs. Der emissionsarme, lösemittelfreie Uzin WK 222 erfüllt mit der Einstufung EMICODE EC 1 alle Anforderungen an den Arbeits- und Umweltschutz gemäß GefStoffV/TRGS 610 bei öffentlich ausgeschriebenen Objekten. Damit eignet er sich auch für sensible Bereiche mit hohen Anforderungen an die Raumluftqualität – wie beispielsweise Krankenhäuser, Seniorenheime oder Kindergärten.
Uzin WK 222 ist der erste Kontaktklebstoff ohne Lösemittel, der auf allen bauüblichen Untergründen wie Estrich, Beton, Spachtelmassen, fest anhaftenden Wandfarben und Tapeten, Putzen und Holz einsetzbar ist. Verwendet werden kann er für Weich-Sockelleisten, Treppenprofile, Hohlkehlsockel, die Verkleidung von Wangen und Stirnseiten, für Prallwandbeläge oder andere Bodenbeläge an Wänden und Decken sowie für Reparaturklebearbeiten wie Nahtsanierungen und Revisionsdeckelklebungen. Er eignet sich für alle Bodenbelagsarten.