Mit Phantasie, Spaß und der ganzen Familie Netzwerken und Weiterbilden

Was verbindet Fliesenleger, Familie, Weiterbildung, Abenteuer und ganz viel Spaß? – das fünfte Netzwerkevent von codex.  Am 5. und 6. Mai war das Phantasialand in Brühl der Ort, an dem sich Fliesenleger und deren Familien aus ganz Deutschland – insgesamt über 430 Teilnehmer – für eine gemeinsame Auszeit trafen. Für die Handwerksprofis standen die Tagung im Mittelpunkt und die Möglichkeit sich weiterzubilden und auszutauschen. Das Ganze  ließ sich aber ganz leicht mit Familienzeit verbinden. Denn die Besonderheit des Events: die Familie darf nicht fehlen.

codex hatte sich für das 5. Netzwerkevent eine besondere Location überlegt – das Phantasialand bei Köln. Hier ließen sich Tagung, Abenteuer, Spaß und ganz viel Familienzeit zusammenführen. Hier der Tagungsraum in dem die Fliesenprofis den Referenten lauschten und Impulse aufnahmen und dort der Park, der die mitgereisten Familienmitglieder zum ausgiebigen Achterbahnfahren und vielen weiteren Attraktionen einlud. So folgt auch das 5. Netzwerkevent der Prämisse: Die knappe und wertvolle Zeit der meist selbständigen Fliesenlegermeister und Familienväter bestmöglich zu nutzen.

Mehr Fachwissen, mehr Service, mehr Musik
Während der Tagung schlugen die Vorträge den thematischen Bogen von Fachwissen, über Servicequalität, Unternehmensführung bis hin zu Motivation. Technisches Wissen vermittelten Joachim Fülle, Leiter der codex Anwendungstechnik,  und Erich Zanocco, Fliesenlegermeister und Sachverständiger. Sie blickten in den Arbeitsalltag und gaben hilfreiche Tipps für die Baustelle. So erklärte Joachim Fülle Sonderkonstruktionen und deren Herausforderungen. Sein Fazit: Da auch gängige Konstruktionen – wie beispielsweise das Verlegen von Großformaten (60x60) oder die Verwendung von Entkopplungssystemen – bereits Sonderkonstruktionen sind, muss der Auftragnehmer den Auftraggeber informieren und die Abweichung von der Norm schriftlich festhalten. Erich Zanocco führte anschaulich und humorvoll anhand missglückter Praxisbeispiele die Fallstricke bei der Fliesenverlegung vor und dies immer mit Aha-Effekt für die Fliesenleger.

Da nicht nur das fachliche Know-how erfolgsentscheidend ist, spornte die Service-Spezialistin Sabine Hübner die Zuhörer an, Dienstleistung bzw. Service als wichtigen Erfolgsfaktor der Unternehmensführung zu sehen. Sie zeigte auf, wie wichtig eine emotionale Bindung zum Kunden ist. Diese lässt sich mit einer abgestimmten Servicekultur, individueller Beratung und Inszenierung von – gerne auch unerwarteten –  Verkaufs-Erlebnissen knüpfen.

Motivation pur gab Richard de Hoop. Der Enter-Trainer nutzt Musik als Metapher und Inspirationsquelle für Unternehmen und unternehmerisches Zusammenspiel. Er verglich menschliche Charaktere mit acht Musikinstrumenten. Bin ich eher die enthusiastische und leidenschaftliche Geige oder doch der praktische, bodenständige, aber oft nicht wahrgenommene Bass? - Die Entscheidung lag bei den Teilnehmern selbst. Er empfiehlt ganz genau hinzusehen und zu erkennen, welches Teammitglied welches Instrument spielt. Denn nur wenn sie im Einklang spielen, bringt das Team maximale Erfolge. Er rät: „Seht euch um, ob die Augen eurer Mitarbeiter strahlen.“

Mit Joey Kelly ans Limit gehen
Höhepunkt der Veranstaltung war Joey Kelly. Der Extremsportler, Musiker und Unternehmer begeisterte das Publikum und gab einen tiefen Einblick in sein außergewöhnliches von Extremen geprägtes Leben. Mal humorvoll, mal atemberaubend, mal nachdenklich berichtete er über seine Familiengeschichte, seine sportlichen Erfolge und seine TV-Karriere. Ob Wüstenrennen oder Ironman, er lebt am Limit; immer unter dem Motto „Du musst dir ein Ziel setzen, einfach anfangen und durchziehen. Wenn es einen Rückschlag gibt, egal, dann steh auf glaub an dein Ziel und mach weiter.“

Fachausstellung und Workshops
Ergänzt wurde das Programm durch eine Fachausstellung. Hier zeigten 17 Aussteller ihre Produkte und Produktsysteme rund um das Thema Fliese und Naturstein. Ob Werkzeuge und Maschinen, Software oder exklusive Fliesen – hier konnten sich die Teilnehmer einen Überblick über die Neuigkeiten der Branche verschaffen.
Daneben gab das Team der Codex-Anwendungstechniker während Praxisvorführungen Tipps und Tricks für die Verlegung von Fliesen und Naturstein: Was muss der Fliesenleger bei der Verlegung von Großformaten auf Calciumsulfatestrichen beachten oder wie sind Untergründe zu prüfen? Wie verlegt der Fliesenleger sicher und dauerhaft Naturstein- oder Fliesenbeläge auf Außentreppen?

Phantastisches für die Familie
Das Rahmenprogramm für Kinder und Partnerinnen war phantastisch. So lockte das Phantasialand mit zahlreichen Attraktion und Action pur. Und selbst die Abendveranstaltung geriet zum großen Abenteuer. Mutig stiegen die Gäste in zwei eigens für sie geöffnete Achterbahnen. Sie bretterten durch die Veranstaltungshalle, während die Netzwerkkollegen das Büfett genossen.  
Das Konzept ging auf. Das Fazit der Teilnehmer: Ein unvergessliches Wochenende mit viel Spaß, Gelegenheit zum Netzwerken und jeder Menge Familienzeit.

Was sagen die Teilnehmer?
Michael Schulze, Fliesenlegermeister aus Schenefeld: „Hier trifft man Bekannte, Freunde und die Familie freut sich. Für mich als Familienvater gut zu wissen, dass die Kinder dabei sind und Spaß haben. Wenn man auf Geschäftsreise war, ist man abends da und man sieht die Kinder sonst gar nicht. So ist es entspannt.“

Oliver Schweizer, Fliesenlegermeister aus Bad Ditzenbach: „Ich bin zum vierten Mal dabei und komme immer gerne wieder. Hier trifft man Kollegen und kann sich austauschen. Das Rahmenprogramm und die Location sind immer so ansprechend, dass die Veranstaltung ein Erlebnis für sich ist. Für mich ist das Event an sich eine Fortführung der alten Idee, dass die Handwerksmeister, das heißt die Fachleute, sich zusammenfinden und im gemeinsamen Austausch neue Lösungen erarbeiten.“

Thomas Bannholzer, Aussteller und Verkaufsleiter der Firma Proline: „Wir sind im vierten Jahr dabei. In erster Linie kommen wir hierher, weil es heißt „Netzwerk der Besten“ –  und wir wollen zu den Besten gehören. Zum Zweiten fühlen wir uns im Kreis der Netzwerker sehr wohl und zum Dritten schätzen wir den  Erfahrungsaustausch mit dem Fliesenlegerhandwerk aber auch mit der Industrieseite sehr.“

Zugehörige Neuigkeiten

Mit Phantasie, Spaß und der ganzen Familie Netzwerken und Weiterbilden

News anzeigen

15. Mai 2012

Mit Phantasie, Spaß und der ganzen Familie Netzwerken und Weiterbilden

Was verbindet Fliesenleger, Familie, Weiterbildung, Abenteuer und ganz viel Spaß? – das fünfte…

Verlegesysteme für Estrich, Boden und Parkett

Maschinen und Spezialwerkzeuge zur Untergrundvorbereitung und Verlegung von Bodenbelägen

Komplettsortiment für die Neuverlegung, Renovierung und Werterhaltung von Parkettfußböden

Funktionelle Bodenbeschichtungen mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten

Verlegesysteme für Fliesen und Naturstein

Hochwertige Maler-, Putz- und Trockenbauwerkzeuge