Mit codex Balkudrain das ganze Jahr wetterfest

Nach den kalten Monaten sind sie wieder sichtbar die Schäden an Balkon und Terrasse. Stauwasser, Witterungsverhältnisse und Temperaturschwankungen haben den keramischen Belägen stark zugesetzt. Jetzt ist der Fliesen-Fachmann gefragt. Dieser soll Balkon und Terrasse wieder herrichten und dafür eine lange Beständigkeit garantieren. Für das perfekte Ergebnis bietet codex das Balkudrain-System. Die passenden Seminare für den Fliesenleger gibt es im März gleich dazu. Highlight hier: Die Teilnehmer bauen ihr eigenes Anschauungsstück.

Das Seminar – gemeinsam lernen
Bevor die Saison startet, bietet codex Fliesenlegern im März Seminare rund um die Verlegung auf Terrassen und Balkonen. Im Mittelpunkt steht dabei das codex Balkudrain-System. Die codex-Experten erklären den Teilnehmern den Aufbau des Systems sowie dessen fachgerechte Verlegung. Um das Wissen abzurunden, lernen die Teilnehmer, wie sie Schäden an Außenbelägen erkennen und selbst vermeiden können. Der zweite Teil des Seminars steht dabei ganz im Zei-chen der Praxis. Unter Anleitung der codex-Experten bauen die Teilnehmer ihr eigenes codex Balkudrain Ausstellungsstück. Der Schichtaufbau veranschaulicht die Vorteile des codex Balkudrain-System und dient so im Kundengespräch als Basis für die Argumentation und Erläuterung.

Was sagen die Teilnehmer
Für die 15 Teilnehmer war der erste Workshop Anfang März in Ulm ein voller Er-folg. Jens Bubeck, Aichtal nutze das Seminar, um sein Wissen und das seiner Mitarbeiter aufzufrischen: „Meine Mitarbeiter und ich haben am Seminar teilge-nommen, um unsere Kenntnisse zu verfeinern, so dass wir das System noch si-cherer anwenden können. Zudem sollen Fehler, die sich eventuell bei unserer Verarbeitung eingeschlichen haben, wieder in Erinnerung gerufen werden.“ Für Thomas Schuler aus Herbertingen steht neben dem Auffrischen von Wissen die Kundenberatung im Fokus. „Im Seminar habe ich wichtige Hinweise für die Argu-mentation gegenüber meinen Kunden erhalten. Ich kann ihnen dokumentiert sagen ‚Wenn wir es so machen, funktioniert es und  wir sind schadensfrei.’ So bin ich auf der sicheren Seite und habe immer ein gutes Gefühl gegenüber meinen Kunden.“

Das Balkudrain-System
Mit codex Balkudrain bietet codex seit Jahren eine sinnvolle und dauerhafte Lösung für den Außenbereich an, wenn keine „klassische“ Fliesenverlegung mit Grobkeramik zum Einsatz kommt. Es vermeidet gezielt Schäden an Fliesen und Natursteinbelägen im Außenbereich.
Das codex Balkudrain System besteht aus einem drainagefähigen Epoxi-Mörtel aus den Produkten codex ER 100 und codex DS 3/5. Der epoxidharzgebundene Monokornestrich wird mit einer Flächendrainage eingebracht, so dass durch die hohlraumreiche Struktur eindringendes Wasser abfließen kann. Vorteile des Systems sind seine geringe Konstruktionshöhe ab zwei Zentimeter, die eine hohe Druck- und Biegezugfestigkeit sicherstellt sowie eine hohe Drainagewirkung. Balkudrain ist außerdem nahezu schwundfrei und lässt sich gut verarbeiten. Da es zementfrei ist, sind keine Kalkausblühungen zu befürchten.
Das System eignet sich neben der klassischen Fliesenverlegung im Dünnbett für die „frisch in frisch“-Verlegung. Selbst die Drainierung von Außentreppen wird zum sicheren und dauerhaften Fliesenvergnügen.

Verlegesysteme für Estrich, Boden und Parkett

Maschinen und Spezialwerkzeuge zur Untergrundvorbereitung und Verlegung von Bodenbelägen

Komplettsortiment für die Neuverlegung, Renovierung und Werterhaltung von Parkettfußböden

Funktionelle Bodenbeschichtungen mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten

Verlegesysteme für Fliesen und Naturstein

Hochwertige Maler-, Putz- und Trockenbauwerkzeuge