UFloor Systems präsentierte Deutschlands Beste: Wolf und Betz sind-Bundessieger
Ulm, 13. November 2007 – Die Gewinner stehen fest: Sebastian Wolf vom Ausbildungsbetrieb Kleditzsch aus Pockau (amtierender Landessieger Sachsen, Innung Nordost) ist Deutschlands bester Parkettleger. Er gewann vor Gerhard Kiermayer, Fa. Eibl in Lengdorf und Thorsten Wortmann, Fa. Abker in Melle. Deutscher Meister im Bodenlegen ist Markus Betz vom Ausbildungsbetrieb TTL Tapeten Teppichbodenland in Hallstadt (Landessieger Bayern). Er verwies Maxim Kaus, Fa. Freese in Bremen, auf Platz zwei.
UFloor Systems hat in diesem Jahr exklusiv den Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik bei der Ausrichtung und Durchführung des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks auf Bundesebene unterstützt: In Rostock war am 6. November bei anspruchsvollen Wettbewerbsaufgaben viel handwerkliches Geschick gefordert. Sieben Landessieger, davon fünf Parkettleger und zwei Bodenleger, konkurrierten im ABC Bau, Halle 5.6, für fünf spannende Stunden um den Titel des Bundessiegers.
Insgesamt sieben Kandidaten, die aus den jeweiligen Wettbewerben ihres Bundeslandes bereits als Landessieger hervorgegangen sind, haben in Rostock in zwei verschiedenen Prüfungsgebieten bewiesen, wie kreativ, technisch anspruchsvoll und handwerklich herausfordernd die Tätigkeitsfelder eines Parkett- oder Bodenlegers sind.
Doch Sieger waren an diesem ereignisreichen Tag in Rostock sicherlich Alle: Jeder der sieben Kandidaten hat bereits auf Landesebene hervorragende Leistungen gezeigt.
Die Kandidaten haben zum Wettbewerb ihre Arbeitsaufgabe 1, das Gesellenstück), mitgebracht. Im Gepäck hatten sie außerdem Material, Werkzeug und Maschinen für die Erstellung zweier Arbeitsproben in Stabparkett beziehungsweise in Bodenbelag, die im Rahmen einer Klausur nach vorgegebener Zeichnung erstellt werden sollten.
Starke Unterstützung von UFloor Systems
UFloor Systems ist weltweit die einzige Kompetenzmarke, die sich konsequent, umfassend und ausschließlich mit dem Neuverlegen, Renovieren, und Werterhalten von Bodenbelägen, Parkett, keramischen Fliesen und Naturstein beschäftigt. Unter ihr wird die gesamte Bodenkompetenz innerhalb der UZIN UTZ Gruppe gebündelt. Damit stehen dem Architekten, dem bodenlegenden Handwerk und seinen Kunden, dem Handel sowie der Bodenbelagsindustrie nicht nur abgestimmte System- und Problemlösungen in erstklassiger Qualität aus einer Hand zur Verfügung – UFloor Systems gibt seinen Kunden vor allem die Sicherheit, bei allen Fragen rund um die Fußbodentechnik einen kompetenten und zuverlässigen Partner zu haben.
"UFloor Systems sponsert den Wettbewerb exklusiv, weil es uns sehr wichtig ist, den Nachwuchs zu fördern", sagte Ernst Wohlleb, Technischer Leiter der UFloor Systems Marke Uzin vor Ort nach dem Wettbewerb. "Eine gute Ausbildung passt hervorragend mit dem Qualitätsanspruch der UFloor Systems-Produkte zusammen, denn nur so können sie professionell und vernünftig verarbeitet werden. Da wir auch sonst mit dem Handwerk in vielfältiger Weise kooperativ zusammenarbeiten, möchten wir auch im Bereich Ausbildung unsere Verbundenheit zum Ausdruck bringen und die Meisterschaft kräftig unterstützen."
Vor bereits mehr als 50 Jahren wurde vom Zentralverband des deutschen Handwerks die Begabtenförderung für junge talentierte Handwerker ins Leben gerufen. Ziel dieser Begabtenförderung ist es, die Fortbildung, beispielsweise die Ablegung der Meisterprüfung, finanziell zu fördern.
Nach einem fairen und spannenden Wettkampftag wurde die Siegerehrung am Wettkampf-Nachmittag in feierlichem Rahmen durch Heinz Brehm, Vorstandsmitglied des Zentralverbandes Parkett und Fußbodentechnik und verantwortlich für das Berufsbildungswesen, vorgenommen.
Deutschlands Beste beider Gewerke konnten sich über eine besondere Siegerprämie freuen: Sie fahren auf Einladung von UFloor Systems drei Tage auf Studienreise nach Luzern.
Außerdem haben alle Teilnehmer für ein halbes Jahr das Expertensystem Prüfpflicht! zur kostenlosen Nutzung erhalten.
Platzierungen:
Parkettlegerhandwerk
1. Platz: Sebastian Wolf, Landessieger Sachsen, Innung Nordost
2. Platz: Gerhard Kiermayer, Landessieger Bayern, Innung München - Oberbayern
3. Platz: Thorsten Wortmann, Landessieger Niedersachsen, Innung Lüneburg-Stade
Bodenlegergewerbe
1. Platz: Markus Betz, Landessieger Bayern
2. Platz: Maxim Kaus, Landessieger Niedersachsen
Kontakt
UFLOOR Systems Public Relations | Ulrike Juza
Telefon +49 (0)731 4097-303 | Telefax +49 (0)731 4097-108
E-Mail PR@ufloor-systems.com
Internet-Adresse
Weitere Pressemitteilungen unter www.ufloor-systems.com